Kindergärten und Sitzsäcke – das gehört einfach zusammen. Dabei dienen die gemütlichen Kuschelkissen nicht immer als Platz zum Spielen und Toben, wie SitzsackProfi weiß. Wer wissen will, was man noch mit den Sitzsäcken machen kann, der sollte die aktuelle Ausgabe (04/2014) der „Meine Kita – dem didacta Magazin für den Elementarbereich“ in die Hand nehmen.
Sitzkissen für den Kindergarten – Welche Sitzsäcke eignen sich?
SitzsackProfi gab in dieser Ausgabe Hinweise wie eine Bücherecke im Kindergarten den Kleinen die Lust aufs Lesen vermitteln kann. Damit die Leseecke wirklich gemütlich wird, braucht sie bequeme Sitzkissen. Welche sich für den Kindergarten eignen, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.

Die Mini Bull Sitzkissen passen hervorragend in Kindergärten, da sie nicht nur perfekt auf die Kleinen zugeschnitten, sondern auch in vielen bunten Farben erhältlich sind.

Die Sitzsackmarke FatSak zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung und gute Qualität aus. Ein solcher Sitzsack hält auch den größten Belastungen des Kindergarten-Alltags stand.

Wenn man im Kindergarten Sitzkissen aufstellen möchte, dann kann es auch gleich eine bequeme Liege sein. Auf dem Pushbag Stretcher kann man ganz gemütlich Bücher lesen und entspannen.
(Bildmaterial v.o.n.u.: © Sitting Bull, © FatSak, © Pushbag)